#146 Zu viel Angst für Innovation? Ein Blick auf Deutschland aus dem Silicon Valley mit Dr. Frederik G. Pferdt

Shownotes

Wie wird man Chief Innovation Evangelist bei Google? Wie trainiert man Innovationskraft in einer Organisation mit über 180.000 Mitarbeitenden? Und warum ist Kreativität die Superkraft, die uns aus Unsicherheit Möglichkeiten machen lässt?

In dieser Folge von Unboxing New Work spreche ich mit Frederik G. Pferdt, dem ersten Chief Innovation Evangelist bei Google, Stanford-Dozent und Autor des Buches Radikal Besser. Er teilt seine Erfahrungen aus dem Silicon Valley, spricht über die Zukunft der Arbeit und erklärt, warum wir uns in Deutschland oft auf Risiken statt auf Chancen fokussieren.

💡 Erfahre: Warum Innovation nicht einfach passiert, sondern gezielt gefördert werden muss Welche Rolle Kreativität und Neugier für eine bessere Zukunft spielen Wie wir es schaffen, die Zukunft aktiv zu gestalten, anstatt sie nur abzuwarten

📖 Außerdem: Frederik stellt sein neues Buch Radikal Besser vor – ein Leitfaden für eine mutige, kreative und zukunftsorientierte Denkweise.

Jetzt reinhören und entdecken, wie du mit einem Zukunftsgeist dein Arbeitsleben und deine Umgebung radikal verbessern kannst! 🚀

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.