Alle Episoden

#167 Wie schafft man eine lebendige und resiliente Lernkultur in Unternehmen? – mit Dennis Peteranderl

#167 Wie schafft man eine lebendige und resiliente Lernkultur in Unternehmen? – mit Dennis Peteranderl

58m 12s

Wie schaffen Unternehmen eine lebendige Lernkultur, die Mitarbeitende stärkt und dauerhaft trägt?
Darüber spreche ich in dieser Folge mit Dennis Peteranderl, Learning Culture Manager bei Brother International. Dennis erzählt, wie aus einem weißen Blatt Papier das Lernframework SAKU entstanden ist – ein Ansatz, der Mitarbeitende befähigt, selbstbestimmt, arbeitsbegleitend, kollaborativ und unterstützt zu lernen.

Wir tauchen ein in die Frage, warum Lernen nicht mehr nur aus Trainingskatalogen bestehen darf, wie Organisationen Rahmenbedingungen schaffen können und was es bedeutet, Lernen als festen Bestandteil der Arbeit zu begreifen. Dennis teilt seine Learnings aus zehn Jahren Erfahrung und gibt praxisnahe Einblicke, wie Brother Lernzeit,...

#166 New Work zwischen Sand und Hochseilgarten – mit Nils Matzdorf

#166 New Work zwischen Sand und Hochseilgarten – mit Nils Matzdorf

54m 59s

Wie wird aus einer Freizeitlocation ein lebendiger Ort für Innovation und Begegnung?
In dieser Folge von Unboxing New Work spricht Konstantin Eckert mit Nils Matzdorf, Marketing- und Operations-Leiter bei BeachMitte, dem größten innerstädtischen Strand- und Hochseilgarten Europas.

Nils erzählt, wie BeachMitte von einem reinen Sport- und Eventgelände zu einer Plattform für Community und New-Work-Experimente wurde. Gemeinsam diskutieren die beiden, wie man eine starke Unternehmenskultur aufbaut, Teams motiviert und Gäste immer wieder neu begeistert.

Ein inspirierendes Gespräch über Community, Marke und die Zukunft von Arbeit – mitten in Berlin.

#165 Hybrid Leadership mit Konstantin Eckert und Kim Berger

#165 Hybrid Leadership mit Konstantin Eckert und Kim Berger

37m 47s

Wie führt man ein Team, wenn man selbst remote arbeitet und die Kolleg:innen vor Ort sind?
Genau das lebt Konstantin Tag für Tag: Er ist Unit Lead bei HelloAgile und leitet die LEGO® Serious Play® Unit – aus Berlin, während sein Team in Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet sitzt.

Im Gespräch erzählt er, welche Chancen und Herausforderungen Hybrid Leadership mit sich bringt:
• Wie schafft man Nähe, wenn man physisch nicht dabei ist?
• Warum Hybrid-Meetings oft scheitern und was stattdessen besser funktioniert.
• Wieso Vertrauen, klare Strukturen und bewusste Rituale entscheidend sind.
• Und wie viel Flexibilität wirklich nötig ist,...

#164 Zwischen Mensch und KI mit Laura Detels

#164 Zwischen Mensch und KI mit Laura Detels

46m 15s

Wie verändert KI unsere Arbeit – und macht sie uns am Ende vielleicht sogar überflüssig? 🤖💡
Genau darüber hat David mit Laura Detels in der aktuellen Folge Unboxing New Work gesprochen. Laura ist Doktorandin an der Uni Göttingen, forscht zu digitaler Überwachung, digitaler Gesundheit und zur Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI.

🎙️ Unser Gespräch war ein wilder Ritt durch Fragen wie:

Verlieren wir Skills, wenn wir Aufgaben an KI delegieren?

Wie verändert sich Teamarbeit, wenn KI „Teil des Teams“ ist?

Ist KI eine Blase oder sind wir gerade erst am Anfang?

Warum junge Menschen mit KI ganz anders umgehen –...

#164 Gesundheit neu denken: Mit Bastian Meierhans über mentale Stärke, flexible Budgets & New Work

#164 Gesundheit neu denken: Mit Bastian Meierhans über mentale Stärke, flexible Budgets & New Work

47m 49s

Wie schaffen wir es, Arbeit so zu gestalten, dass sie uns stärkt – statt krank zu machen?
Darüber spreche ich in dieser Folge mit Bastian Meierhans, Co-Founder von Ofelos. Das Unternehmen denkt betriebliche Gesundheitsförderung neu und stellt mentale sowie körperliche Gesundheit ins Zentrum moderner Arbeitskultur.

Wir sprechen über die wachsende Bedeutung von Mental Health, warum es 2023 allein 4,7 Millionen Krankheitstage durch Burnout gab, und welche neuen Wege Unternehmen einschlagen können, um ihre Mitarbeitenden wirklich zu unterstützen.
Bastian zeigt, wie ein flexibles Gesundheitsbudget funktioniert, warum Arbeitgeber dadurch attraktiver werden – und wie Remote Companies trotzdem eine lebendige Unternehmenskultur schaffen können....

#163 Zwischen Verlust und Erfolg: Die unglaubliche Geschichte von Mirko Korder

#163 Zwischen Verlust und Erfolg: Die unglaubliche Geschichte von Mirko Korder

69m 13s

Bevor es losgeht, noch eine schöne Aktion in eigener Sache.

HelloAgile bietet diesen Sommer allen Non-Profits, sozialen Einrichtungen, öffentlichen Bildungsträgern und NGOs 50 % Rabatt auf alle Leistungen – von OKR-Einführungen bis zu Leadership-Programmen und LEGO® SERIOUS PLAY®-Workshops. Interesse? Einfach an david@helloagile.de oder via LinkedIn an David Hillmer schreiben.

In dieser Folge gibt es erstmals eine Triggerwarnung: Wir sprechen auch über Suizid, Depressionen und Krankheit. Falls diese Themen für dich belastend sind, höre die Episode am besten gemeinsam mit jemandem. Wenn du selbst betroffen bist, findest du Hilfe bei der Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111.

Und jetzt zur Folge:...

#162 OKR beim Cyber Innovation Hub der Bundeswehr mit Patrick Jeschke

#162 OKR beim Cyber Innovation Hub der Bundeswehr mit Patrick Jeschke

52m 41s

🎙️ Bevor wir starten, ein kurzer Hinweis in eigener Sache:

Zukunft Verwaltung – unser neues Online-Event für alle, die Verwaltung modern und gemeinsam gestalten wollen!
Am 6. November 2025 bringt die kostenfreie Digitalkonferenz Menschen aus Verwaltung, Ministerien und öffentlichen Einrichtungen zusammen.
Freut euch auf praxisnahe Keynotes, Impulse zur digitalen Transformation und Ideen für moderne Führung und Zusammenarbeit.

👉 Jetzt kostenfrei anmelden: https://www.zukunft-verwaltung.com/

🎧 Und jetzt viel Spaß mit der neuen Folge!

OKR in der Bundeswehr? Patrick Jeschke über Agilität im öffentlichen Sektor

Was haben OKR und Agilität in der Bundeswehr verloren? Eine ganze Menge – findet Patrick Jeschke.
Im Podcast...

#161 Wollen wir 400 Jahre alt werden? Über Longevity mit Marcus Naumann

#161 Wollen wir 400 Jahre alt werden? Über Longevity mit Marcus Naumann

57m 53s

Bevor wir starten, ein kurzer Hinweis in eigener Sache:

Diesen Sommer profitieren alle Non-Profit-Organisationen von einem besonderen Angebot: Ihr erhaltet 50 % Rabatt auf alle Angebote von HelloAgile!

Meldet euch gerne direkt bei mir per Mail an: david@helloagile.de.

🎧 Und jetzt viel Spaß mit der neuen Folge!

Marcus Naumann ist einer der klügsten und scharfsinnigsten Menschen, die ich kenne. Daher war es überfällig, einen Podcast mit ihm aufzunehmen. Nachdem wir in den unterschiedlichsten Kontexten zusammengearbeitet haben, ist er nun Co-Founder eines Startups mit dem Ziel, die gesunde Lebensspanne zu erhöhen. "Longevity" heißt der Megatrend, dem wir alle schon über den Weg...

#160 Leistung ohne Burnout: Was echte Performance wirklich braucht – mit Dr. Andrea Maria Bokler

#160 Leistung ohne Burnout: Was echte Performance wirklich braucht – mit Dr. Andrea Maria Bokler

48m 39s

Wie schaffen wir eine Unternehmenskultur, die leistungsfähig ist – ohne Menschen auszubrennen?

In dieser Folge bringt Dr. Andrea Maria Bokler frische Perspektiven auf das Thema Leistung mit:

Weg von Kontrolle, Druck und Dauerstress – hin zu Sinn, innerem Engagement und werteorientierter Führung.

Wir sprechen darüber, was eine „Leistungskultur 2.0“ braucht – und warum sie ein Schlüssel für Resilienz, Zukunftsfähigkeit und gesunde Performance ist.
Ein Gespräch über neue Wege in Führung und Zusammenarbeit, das Mut macht und inspiriert.

☀️ Alle Infos zu unserem HelloAgile Sommersale findest du hier: helloagile.de/rabatte

Mehr zu Dr. Andrea Maria Bokler:
👉 https://andrea-maria.com/

Hier geht’s zum Guide...

#159 Großgruppen moderieren? So gelingt Facilitation im großen Format – mit Hannah Nagel & Lutz Hüser

#159 Großgruppen moderieren? So gelingt Facilitation im großen Format – mit Hannah Nagel & Lutz Hüser

48m 8s

Bevor's losgeht:
Für alle Non-Profits, NGOs & Bildungseinrichtungen gibt’s im Juli und August 50 % Rabatt auf unsere Leistungen – ob Inhouse-Trainings oder Team-Workshops. Nutzt die Sommerpause für frischen Wind in der zweiten Jahreshälfte!
Bei Fragen zu dem Angebot schreib mir gerne eine Mail an lutz.hueser@helloagile.de oder auf LinkedIn.

Und jetzt zur Folge:
Wie moderiert man eine Gruppe mit über 100 Menschen, ohne im Chaos zu versinken? Wir geben Einblicke in die Welt der Großgruppen-Workshops – inklusive Lieblingshacks, wilden Locations und Team-Dynamik bei großen Formaten.
Wir sprechen über Gongsignale, Zirkeltraining und darüber, was wirklich hilft, wenn viele Menschen gleichzeitig in Bewegung...