#164 Zwischen Mensch und KI mit Laura Detels
Shownotes
Wie verändert KI unsere Arbeit – und macht sie uns am Ende vielleicht sogar überflüssig? 🤖💡
Genau darüber hat David mit Laura Detels in der aktuellen Folge Unboxing New Work gesprochen. Laura ist Doktorandin an der Uni Göttingen, forscht zu digitaler Überwachung, digitaler Gesundheit und zur Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI.
🎙️ Unser Gespräch war ein wilder Ritt durch Fragen wie:
Verlieren wir Skills, wenn wir Aufgaben an KI delegieren?
Wie verändert sich Teamarbeit, wenn KI „Teil des Teams“ ist?
Ist KI eine Blase oder sind wir gerade erst am Anfang?
Warum junge Menschen mit KI ganz anders umgehen – und was das für den Arbeitsmarkt bedeutet.
Und: Welche Rolle spielt Zuversicht, wenn wir in die Zukunft schauen?
Besonders spannend fand ich Lauras Gedanken zum sogenannten Automation-Augmentation-Paradox: Unternehmen wollen gleichzeitig Effizienzgewinne durch Automatisierung UND mehr Kreativität durch Augmentation. Klingt logisch – aber in der Praxis führt es oft zu Spannungen.
Mich persönlich hat das Gespräch auch nochmal zum Nachdenken gebracht: Nutze ich KI manchmal als Abkürzung, wo ich mich eigentlich selbst mehr anstrengen sollte? Verlernen wir vielleicht ein Stück weit, Dinge kritisch zu hinterfragen?
👉 Hört unbedingt rein, wenn euch diese Fragen auch umtreiben. Und wenn ihr in der Verwaltung arbeitet oder Menschen kennt, die dort tätig sind: Am 6.11. findet die kostenfreie Online-Konferenz Zukunft Verwaltung statt – mit Laura und vielen weiteren Impulsgeber:innen. Jetzt anmelden unter zukunft-verwaltung.com
.
Wie seht ihr das?
➡️ Nutzt ihr KI schon regelmäßig in eurer Arbeit? Und habt ihr dabei schon erlebt, dass sie euch mehr stresst – oder euch entlastet?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen in den Kommentaren, zb auf Spotify
Neuer Kommentar