Alle Episoden

UA059 - Starterkit für VUCA-Helden mit Dennis Willkomm

UA059 - Starterkit für VUCA-Helden mit Dennis Willkomm

42m 47s

In dieser Folge ist Dennis Willkomm zu Gast bei Unboxing Agile. Dennis ist Agile Coach und stellt uns sein Startkit für VUCA-Helden vor. Er wollte vor ein paar Jahren eigentlich ein Workshop Konzept entwickeln, bei dem er sein geballtes Wissen und Können weitergibt, rausgekommen aber es ist doch etwas anderes (was es ist, verraten wir in der Folge). Gleichgeblieben ist eine Sammlung an Methoden, Modellen und eine wichtige Erkenntnis bzw. Einstellung: Es hat viel mit der eigenen Entwicklung zu tun. Wie euch das gelingen kann und womit ihr starten könnt, hört ihr in dieser Folge.

Viel Spaß!

UA058 - OKR Theorie vs. Praxis mit Hannah Nagel

UA058 - OKR Theorie vs. Praxis mit Hannah Nagel

43m 0s

In Folge 47 haben wir uns zum letzten mal mit OKR beschäftigt, heute folgt eine Fortsetzung mit Hannah Nagel. Zu Beginn schauen wir uns Objectives & Key Results aus der Vogelperspektive an, um dann fix in die OKR-Praxis zu starten. Hannah erklärt, wie das agile Framework funktioniert, welche Elemente daraus mehr und welche weniger Sinn machen. Außerdem sprechen wir über die Faktoren, die die Einführung von OKR scheitern lassen.
Spannende Folge - hört rein.

UA057 - Scrum Master vs. Agile Coach: Die Jobs im Vergleich

UA057 - Scrum Master vs. Agile Coach: Die Jobs im Vergleich

29m 13s

Eine kurze Folge hatten sich Daniel und David in dieser Woche vorgenommen, eine halbe Stunde ist am Ende doch draus geworden - das Thema ist aber auch spannend... Die beiden vergleichen den Scrum Master und den Agile Coach und zeigen auf, was beide ausmacht und was der Unterschied der beiden Rollen ist. Sicher ist, sowohl der Eine, als auch der Andere werden gerade im Überfluss gesucht. 3395 Scrum Master-Stellen waren es zum Zeitpunkt der Aufnahme auf Indeed, 1897 Agile Coach-Stellen. Wie man vom Scrum Master zum Agile Coach wird und worin sich beide unterscheiden, klären wir im Podcast. Viel Spaß!

UA056 - Scrum skalieren mit Large-Scale Scrum mit Robert Briese

UA056 - Scrum skalieren mit Large-Scale Scrum mit Robert Briese

41m 7s

Wir haben schon öfters im Podcast das Thema Skalierung angerissen, also wie die Arbeit mit Scrum aussieht, wenn mehr als 10 Menschen bei der Produktentwicklung beteiligt sind. Nun sprechen wir mit dem Large-Scale Scrum (LeSS) Trainer und Coach Robert Briese darüber wie man Scrum skalieren kann. Wir erklären unter anderem, was die Skalierung mit dem Unternehmen macht, wie man eine Skalierung in LeSS startet und werfen einen ersten Blick auf die Umsetzung von LeSS.

Viel Spaß beim Hören.

UA055 - Deep Dive: MVP (Minimum Viable Product)

UA055 - Deep Dive: MVP (Minimum Viable Product)

40m 53s

In dieser Folge des Unboxing Agile Podcast sprechen Daniel und David über das MVP (Minimal Viable Product). Nach einer richtigen Übersetzung des mittlerweile eingedeutschten Wortes und einer genauen Definition, tauchen wir wieder mal ab in die praktische Umsetzung. Denn da findet man am ehesten die Unterschiede zwischen den oft als Synonym genutzten Wörtern MVP, Prototyp, Inkrement und Beta. Unabhängig der Definition der Wörter ist eins klar: im Team und im Unternehmen muss Klarheit darüber bestehen, was was bedeutet, damit aus Äpfeln am Ende keine Birnen werden.

Viel Spaß beim Hören.

UA054 - New Work und Arbeitsphilosophie mit Frank Eilers

UA054 - New Work und Arbeitsphilosophie mit Frank Eilers

57m 16s

Frank Eilers ist Keynote Speaker und Redner, so steht es auf seiner Website. Dahinter steht ein extrem spannender Mensch. „Do what makes you happy“ ist sein Lebensmotto. Er beschäftigt sich mit Themen die ihn Glücklich machen und das ist zum Beispiel Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und die Zukunft unserer Arbeitswelt. Außerdem ist er ist Podcaster eines sehr empfehlenswerten Podcasts, mit dem sehr treffenden Namen „Arbeitsphilosophen“.
In dieser Episode Unboxing Agile versuchen wir als ein Bild der Zukunft der Arbeitswelt zu zeichnen und wagen einen philosophischen Blick auf New Work in einigen Facetten.
Die 25-Stunden Woche ist genau so Thema, wie Bullshits-Maßnahmen...

UA053 - Komplexitätsmanagement mit Gitta Peyn

UA053 - Komplexitätsmanagement mit Gitta Peyn

51m 22s

In dieser Folge schauen wir über unseren (agilen) Tellerrand, dafür hat Daniel sich Gitta Peyn für ein Interview eingeladen. Gitta erzählt von ihrem Verständnis über Komplexitätsmanagement und welche Schlüsse sie daraus für Systeme wie Organisationen und Gesellschaft zieht. Und Gitta erzählt über ihr Herzensprojekt Formwelt. Was es damit auf sich hat und ob Daniel allen Ausführungen von Gitta auf Anhieb folgen kann, hört ihr in dieser Folge.

Viel Spaß beim Hören.

Special zu Lego Serious Play und dem neuen Buch von David

Special zu Lego Serious Play und dem neuen Buch von David

29m 47s

In dieser Sonderausgabe interviewt Daniel David - denn David hat ein Buch über LEGO® SERIOUS PLAY® geschrieben, das zum Zeitpunkt der Ausstrahlung im Hanser Verlag erscheint. David erzählt wie die LSP-Methode funktioniert, für welche Einsatzszenarien die Methode geeignet ist und wie das Buch aufgebaut ist.
Natürlich plaudert er auch aus dem Autoren-Nähkästchen und teilt, wie es zum Buch gekommen ist und wie das Schreiben für ihn war.
Viel Spaß beim Hören!

UA051 - Alles Wissenswerte über Scrum Zertifizierungen

UA051 - Alles Wissenswerte über Scrum Zertifizierungen

46m 35s

In dieser Folge begeben wir uns in den Dschungel der Scrum-Zertifizierungen und versuchen, ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. Daniel und David beschreiben ihren Weg durch die verschiedenen Scrum-Zertifizierungen und sprechen über den Markt der Zertifizierer und die Unterschiede. Von Scrum.org und Scrum Alliance über die Zertifizierungen vom TüV Süd und anderen Anbietern bahnen wir uns den Weg zu Zahlen, Daten und Fakten rund um PSM, CSM, den verschiedenen Leveln und natürlich den Scrum-Prüfungen.

Viel Spaß beim Hören.

UA050 - Agil in der Agentur mit Agentur Boomer - Macher Sebastian Galla

UA050 - Agil in der Agentur mit Agentur Boomer - Macher Sebastian Galla

58m 52s

In der Agentur-Szene ist der Agentur Boomer Instagram-Kanal schon nicht mehr wegzudenken. Unzählige Memes über die Agenturszene und vor Allem die Agentur-Kunden bringen über 60.000 Follower täglich zum Lachen.
David hat den Mitbegründer des Agenturboomer-Kanals und CEO der Agentur brandneo zu Gast.
Neben ein paar Fragen zum Kanal haben wir uns das Thema Agilität in Agenturen und New Work in der Agenturbranche vorgenommen und darüber gesprochen, welche Rolle Agenturen im agilen Kontext einnehmen sollten und wie die agile Agentur überhaupt aussieht.
Wie es bei Sebastians Agentur brandneo um agiles Arbeiten aussieht, dazu erzählt er jede Menge interessantes. Zum einen, was...