Alle Episoden

UA030 - Einfach gute Meetings mit Sonja Hanau

UA030 - Einfach gute Meetings mit Sonja Hanau

37m 11s

In dieser Folge dreht sich alles um Meetings – und zwar besser Meetings. David hat sich zu diesem Thema Sonja Hanau eingeladen, eine Expertin für "einfach gute Meetings", wie sie auf ihrer Website schreibt. Denn sie ist Gründerin der "Meetingschmiede".
Im Podcast erläutern wir zum Beispiel, wie Meetingelemente aus dem agilen Kosmos "normale" Meetings besser und sinnstiftender werden lassen. Sonja verrät uns außerdem ihre besten und vor allem anwendbaren Tricks, um Meetings zu verbessern.

Viel Spaß beim Hören.

UA029 - Das Sprint Review

UA029 - Das Sprint Review

43m 43s

Daniel und David schnappen sich in dieser Folge wieder ein Scrum-Element und besprechen es sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis. In dieser Folge ist wird das Sprint Review sowohl aus der (Scrum Guide-) Theorie, als auch aus der Praxis von Daniel und David beleuchtet. Und wir erzählen euch, was wir heute anders machen als in unseren ersten Reviews.

Viel Spaß beim Hören!

UA028 - Was Scrum Master nie tun sollten!

UA028 - Was Scrum Master nie tun sollten!

48m 39s

In dieser Folge haben wir gleich 3 Gäste im virtuellen Studio. Daniel sprich mit Daniel Dubbel, Sabine Bartel und Kai-Marian Pukall über No-Gos bei Scrum Mastern. Dabei gehen wir der Frage nach was ein Scrum Master nicht tun sollte und ab wann das Verhalten anderen gegenüber sogar übergriffig wird.
In der Diskussion nimmt Daniel ausnahmsweise die Rolle des Advocatus Diaboli und bringt so unsere Gäste ins grübeln. Gegen Ende der Diskussion beantworten unsere Gäste auch noch die Frage, was ein guter Scrum Master tun sollte.

Viel Spaß beim Hören.

UA027 - Das Daily Scrum

UA027 - Das Daily Scrum

45m 52s

Daniel und David schnappen sich in dieser Folge wieder ein Scrum-Element und besprechen es sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis.

An der Anfangsfrage, wie viele Dailies wir selbst schon hinter uns haben, scheitern wir beide grandios. Danach aber widmen wir uns interessanteren Dingen, zum Beispiel den Zeilen aus dem Scrum Guide, die das 15-Minuten-Event beschreiben. Die Worte füllen wir wie immer mit unseren eigenen Erfahrungen aus der Praxis.

Wir debattieren außerdem, ob die Anwesenheit des Scrum Masters und des Product Owners Sinn machen, obwohl der Scrum Guide das nicht so vorsieht. Der aktuellen Situation entsprechend widmen wir...

UA026 - Digital Transformation Design mit Prof. Dr. Dennis Lotter

UA026 - Digital Transformation Design mit Prof. Dr. Dennis Lotter

40m 11s

Was "Digital Transformation Design" ist und warum die digitale Transformation mit Agilität so eng verbunden ist, bespricht David in dieser Folge mit seinem Gast Dennis Lotter, denn er ist Autor des gleichnamigen Buches. In der Folge picken wir uns einige Theorien aus seinem Buch, gehen ihnen auf den Grund und besprechen einige Aspekte und Schnittmengen zwischen Digitalisierung und zeitgemäßen Formen der Arbeit. Wie immer bleiben wir dabei praxisnah und wünschen dir viel Spaß mit der Folge.

UA025 - Das Sprint Planning

UA025 - Das Sprint Planning

48m 39s

Nachdem Daniel und David in Folge 23 das Product Backlog vorgestellt haben, folgt jetzt das Sprint Planning. Wie immer schnappen wir uns den Scrum Guide und unsere Erfahrungen, um euch das Event möglichst umfassend und einfach vorzustellen.
Gegen Ende gibt es dann noch den ein oder anderen Tipp, die eure Plannings von Anfang an effektiv und wertschöpfend machen.

Viel Spaß beim Hören!

UA024 - Inviting Leadership

UA024 - Inviting Leadership

44m 41s

Heute interviewt Daniel die wunderbare Miriam Sasse zum Thema Inviting Leadership. Miriam erklärt was es damit auf sich hat und woher die Idee des Inviting Leaderships kommt. Wir tauchen dabei tiefer in das Thema ein, wie man gute Einladungen im Business (aber auch im privaten) ausspricht und welche Elemente eine erfolgreiche Führung ausmacht. Wir schauen auch gemeinsam nach vorn ein die Zukunft, welche Formen von Unternehmen werden sich durchsetzen und welche Rolle nimmt dabei das Thema Inviting Leadership ein.

Viel Spaß beim hören...

UA023 - Das Product Backlog

UA023 - Das Product Backlog

49m 15s

Nach einiger Zeit sitzen wir – Daniel und David – mal wieder gemeinsam im virtuellen Studio und nehmen uns in dieser Episode das Product Backlog vor.
Wie immer erst einmal aus der Vogelperspektive: Was kann man sich überhaupt unter einem „Product Backlog“ vorstellen, wie funktioniert es und warum ist es ein so zentraler Teil von Scrum und agilem Arbeiten.
Im Anschluss wird der Scrum Guide ausgepackt und wir erläutern einige wichtig Details, die im Scrum Guide stehen und in einigen Scrum Teams auch mal gerne übersehen werden. Mit einigen praktischen „don´ts“ schließen wir dann die Folge ab.

Viel Spaß beim...

UA022 - Behavioural Design mit Fabrice Pöhlmann

UA022 - Behavioural Design mit Fabrice Pöhlmann

34m 17s

In dieser Interviewfolge verrät der UX-Designer Fabrice Pöhlmann, was es mit dem recht jungen Framework "Behavioural Design" auf sich hat. Das Framework, welches eine Weiterentwicklung von Design Thinking ist, nutzt Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie um das Verhalten von Kunden zu beeinflussen.
Einige Beispiele, wo Behavioural Design schon zum Einsatz kommt und wie wir es erkennen und nutzen können, hat Fabrice mitgebracht und er spricht mit David über seinen anstehenden Autokauf bei dem sein Verhalten natürlich auch genutzt wird um sich zum Kauf eines Autos zu entscheiden.

Viel Spaß beim Hören!

UA021 - Agilität und Führungskräfte

UA021 - Agilität und Führungskräfte

35m 55s

In dieser Folge war Andreas Ulrich zu Gast. In dem Interview mit Andreas fragt Daniel nach den Erfahrungen und Missverständnisse . Dabei plaudern wir auch über die Selbstverständlichkeit mancher Ansichten von Agilen Coaches und warum manche Anforderungen an Führungskräfte nicht nur unmöglich umsetzbar sind, sondern auch kontraproduktiv sind.

Viel Spaß beim Hören...