#142 - Takeover: Editha Kunzke-Mayer interviewt Matthias Goscinski
In dieser Folge erwartet euch ein Perspektivwechsel der besonderen Art: Sozialarbeiterin Editha Kunzke-Mayer übernimmt meinen Job als Podcast-Host.
In dieser Folge erwartet euch ein Perspektivwechsel der besonderen Art: Sozialarbeiterin Editha Kunzke-Mayer übernimmt meinen Job als Podcast-Host.
Vor ein paar Tagen erschien die ZDF-Doku "Takeover -Drei Tage raus" in der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/kultur/takeover-drei-tage-raus
Die Idee: zwei Menschen tauschen ihr Berufsleben miteinander. Ich bin in die Rolle eines Sozialberaters bei der Caritas geschlüpft, Editha war CEO bei HelloAgile.
Schaut euch am besten vorher die Doku an (3 Folgen á 15 Minuten). Denn in dieser Folge spreche ich mit Editha über unsere Erlebnisse und unsere Eindrücke - noch bevor wir das Endergebnis gesehen haben.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Denn schon Thomas Edison sagte ... ähhm .. ähh .. ja egal!
Podcast Foto Credit: Elliott Kreyenberg/Studio Jot
Drei Podcast-Hosts, drei Formate rund um das Thema Neue Arbeit, gute Arbeit, zeitgemäße Arbeit. Das ist unsere kleine Podcast Trilogie und wir sind sehr gespannt, wie es bei euch Hörer:innen ankommt. Im New Work Chat bei Gabriel Rath sprechen wir über die Thesen und ob sie denn noch relevant sind, mit Jule sprechen wir in ihrem Good Work Podcast über Arbeitskultur und in dieser Folge Unboxing New Work geht es um KI, Agile und meinen Weg vom Freelancer zum Unternehmen. Dabei ist natürlich die Frage, wie agile HelloAgile denn nun wirklich ist, wie wir zu dem Unternehmen geworden sind, das...
Lust auf einen Job als OKR-Coach? Schreib mir an david@helloagile.de
Lust auf Raphas Whatsapp Gruppe? Schick Rapha deine Nummer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/raphael-gielgen-93b3386b/
Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus – und sind wir darauf vorbereitet?
Diese Frage hat mich nach meinem Gespräch mit Trendscout Raphael Gilgen bei Unboxing New Work nicht mehr losgelassen.
Wir leben in einer Zeit, in der die Regeln der Wirtschaft sich radikal ändern:
🔸 Kompetenz schlägt Wissen: Die Wirtschaft von morgen ist nicht mehr nur wissens-, sondern fähigkeitsbasiert.
🔸 KI transformiert Arbeitskräfte: Tools, die uns vervielfachen, stellen alles auf den Kopf.
🔸 Energie und Globalisierung: Themen...
Heute gibt es eine kleine Premiere: Mein Gast kam nicht, ich war spät dran mit der Aufnahme, also habe ich improvisiert und folgendes kam heraus:
5 Tools, die ich als absolute Booster für bessere Zusammenarbeit im Team sehe. Jetzt kommt der Twist: Weil ich einen Monolog etwas langweilig finde und weil ich schon oft über eines meiner Lieblingstools - Lego Serious Play - geredet habe, gab es eine kleine Überraschung.
Ich habe folgende Nachricht in unseren Slack Channel an die Lego Serious Play-Unit verfasst:
"Hello ihr lieben, kann jmd von euch bitte in den nächsten 10 min rüber in den...
Zur Black Week bei HelloAgile: http://helloagile.de/blackweek
In dieser spannenden Folge habe ich Markus Hartmann zu Gast, Co-Vorstand der Hartmann Tresore AG – einem Traditionsunternehmen, das seit 1834 besteht und sich aktuell mitten in einer großen Transformation befindet. 🔄
Wir sprechen darüber, wie Markus und sein Team es schaffen, die Tresorbranche mit Digitalisierung und New Work fit für die Zukunft zu machen. Dabei geht es nicht nur um smarte, digitale Tresorschlösser und Apps wie den Safe Agent 📱, sondern vor allem auch um den Kulturwandel in einem von Hierarchie geprägten Umfeld. 💡
Themen dieser Folge:
Wie man Digitalisierung in eine traditionsreiche...
Der Winter klopft an die Tür, und während draußen die Temperaturen fallen, träumen viele von einem Büro mit Meerblick. 🌊☀️ Doch ist es wirklich möglich, aus dem Homeoffice nach Bali, Griechenland oder Kapstadt zu wechseln? 🛫
In dieser Folge von Unboxing New Work spreche ich mit Roman Matyushkin, Gründer von Lubyo und Experte für HR- und Arbeitsrecht, über den Trend der Workation. 📊 Gemeinsam beleuchten wir, was Unternehmen beachten müssen, wenn sie ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit bieten, an inspirierenden Orten zu arbeiten. Dabei gehen wir tief auf rechtliche Fragen wie Steuern, Sozialversicherungen und Aufenthaltsrechte ein – und wie sich das...
Alle Infos zur neuen Professional Workshop Facilitator-Ausbildung gibts hier: https://www.helloagile.de/training/workshop-facilitator
Hier geht's zum Buch von Dana und Hendric: https://amzn.to/4hdhGnF
Mein Blick auf Konflikte war bisher ziemlich eindimensional – sie waren etwas, das es möglichst schnell zu lösen gilt. Doch im Gespräch mit Dana Hoffmann und Hendric Mostert wird schnell klar: Konflikte haben eine ganz andere Dimension. Sie können Beziehungen stärken, Teams produktiver machen und Unternehmen langfristig erfolgreicher gestalten.
Dana und Hendric zeigen, wie wir Konflikte nicht einfach schnell lösen, sondern sie klären – ein entscheidender Unterschied. Mit ihrem neuen Buch, dem Conflict Culture Playbook, bieten sie praxisnahe Tools und Techniken,...
Alle Infos zur neuen Professional Workshop Facilitator-Ausbildung gibts hier: https://www.helloagile.de/training/workshop-facilitator
___
Mein Bild über HR ist zugegeben etwas in die Jahre gekommen. Die Personalabteilung ist im Wandel und das Aufgabenspektrum entwickelt sich vom Dienstleister zum strategischen Partner rund um die Unternehmenskultur und alle Belange der Mitarbeitenden.
Jelena zeigt im Gespräch auf, wie viel die HR-Abteilung mit New Work zu tun hat und bietet mit hppyppl.de von Weiterbildungsformaten, über Events bis hin zur Community für Personaler:innen in kleinen und mittelständischen Unternehmen alles an, was Menschen Glücklich und Unternehmen erfolgreich macht.
Ein tolles Gespräch, an Jelenas Geburtstag vor Ort im Podcaststudio von...
20% Early Bird auf unsere Ausbildung zum New Work & Agile Coach: Alle Infos hier: https://www.helloagile.de/training/new-work-agile-coach-ausbildung
___
In dieser Folge von Unboxing New Work spreche ich mit Ramona Meinzer, Geschäftsführerin von Aumüller Aumatic. Sie teilt ihre filmreife Reise: Wie sie ein traditionelles Familienunternehmen durch wirtschaftliche Herausforderungen geführt und zu einem echten Hidden Champion entwickelt hat. 💡
Ramona erzählt offen von den schwierigen Entscheidungen, wie der Entlassung von einem Drittel der Belegschaft, aber auch von den Erfolgen, die sie durch flache Hierarchien, Verantwortung und Menschlichkeit im Unternehmen erreicht hat. Sie beschreibt, wie man ein Unternehmen nicht nur profitabel, sondern auch als...